Scharfe Lösungen für brennende IT-Probleme

  • slide1
  • slide2
  • slide3
  • slide4
  • slide5

Manchmal sind es die kleinen Schritte die einen schneller zum Ziel bringen.

Sie können lange nach der perfekten IT Lösung suchen (man spricht hier gerne von der eierlegenden Wollmilchsau) oder mit kleinen Umsetzungen Ihrer Detailprobleme schneller der Verbesserung Ihrer Prozesse näher kommen.

 

Zeiterfassung für Aussendiensttechniker

Anforderung war eine einfache Zeiterfassung mit Verteilung der Arbeitszeiten auf vorgegebene Projekte, um diese Werte für eine sp&auml>tere Fakturierung zu Verfügung zu haben. Umgesetzt als Webanwendung unter PHP/MySql

 

Übersetzungsplattform

Im Zusammenhang mit der Produktion einer Game-App ist es notwendig Textausteine in alle angebotenen Sprachen zu übersetzen. In der Ausgangssituation wurden den Übersetzern die Texte per Word oder Ecxel zu Verfügung gestellt. Nach erfolgter Arbeit mussten diese dann in die Game-Ressourcen eingearbeitet werden. Unter Verwendung von PHP/MySql/HTML wurde eine Webplattform erstellt, mit welcher die Weltweit arbeitenden Übersetzer ihre Texte gleich so erfassen dass kein zusätzlicher Aufwand zum Einspeisen in das Spiel mehr entsteht.

 

 

Logistiksteuerung

Die Firma Gruber-Logistik ist ein Speditionsunternehmen hier im Süden. Die Anforderung bestand darin eine einfache Auftragseingabe für die Auftragsgeber zu Verfügung zu stellen. Diese wurde als WebAnwendung mit Schnittstelle zum hausinternen Datenbanksystem realisiert. Dadurch gelangen im Web eingegebene Aufträge direkt in die Produktionsplanung, melden den Status der Bearbeitung zurück und brauchen so nicht vom hausinternen Sachbearbeiter erst mühsam aus Emails, Faxen oder Anrufen erfasst werden.

 

Veranstaltungshinweis auf Präsentationsbildschirm im Eingangsbereich

Um die Gäste im Seminarbereich über Ihren Veranstaltungsraum zu informieren, wurde eine Web-Anwendung aufgesetzt, in welcher die Veranstaltungen und Räume eingegeben und diese auf dem Fernseher gefiltert nach aktueller Uhrzeit präsentiert werden. Die Eingabe kann hierbei von verschiedenen Arbeitsplätzen erfolgen, so dass man den Bildschirm im Eingangsbereich nicht durch Eingaben blockieren muss. 

Das System nutzt einen NUC welcher hinter dem Monitor angeschlossen ist und ein Browserfenster automatisch im Vollbildmodus anzeigt. Die Webseite ist organisiert, dass sich diese automatisch aktualisiert und somit eine Vielzahl von Informationen der Reihe nach anzeigen kann.

 

Eingangsrechnungs Prüfung, Genehmingung und Freigabe

Ab einer bestimmten Firmengröße fangen Rechnungen an sich im Haus zu verteilen, da jemand anderes als der Posteingangssachbearbeiter oder der Chef selbst kontrollieren muss, ob die Rechnung fachlich korrekt ist und bezahlt werden kann. Dies birgt aber eine Anzahl von Risiken: Verlust des Originals, Fristversäumnisse weil der Entscheider unterwegs oder vielleicht sogar krank ist, Mahnungen die vermeidbar wären bis hin zu nicht gezogenen Skonti. Die Entscheidung über ein DMS-System das hier unterstützt und zugleich in die eigene Systemlandschaft passt fällt aber kaum ein Unternehmen eben mal so. Eine kleine Rechnungsgenehmigung als Webanwendung in welcher die Rechnungen Digital freigegeben werden und eine Vertreterregelung mit Fristenüberwachung existiert, ist demgegenüber viel schneller umgesetzt und eingeführt. Diese unterrichtet zum Beispiel Genehmiger per Mail über neue Rechnungen, mahnt diese auch beim Vertreter an wenn die Prüfung nicht bis zum Fristentag erfolgt ist und unterrichtet die Buchhaltung über die Freigabe der Rechnungen. So können Zahlungsfristen besser eingehalten werden, Originale bleiben an einem zentralen Platz (üblicherweise der Buchhaltung) und das System informiert wo der Genehmigungsprozess gerade steht. (Nie wieder die Frage: “wo ist die Rechnung?”)